Skip to main content

Aufbruch zu neuen sportlichen Horizonten: Die Transformation der Tennisanlage des SV Freisbach zu einer Multisportanlage

Nach einem nassen und kalten Winter 2023/2024, der die Bauarbeiten verlangsamte, ist inzwischen fast ein Jahr vergangen, und der Fortschritt auf dem Gelände des SV Freisbach ist deutlich sichtbar. Die Vision einer modernen Multisportstätte nimmt Gestalt an und ist zum Großteil schon Realität.

Eine der größten Errungenschaften ist die Fertigstellung der Beachvolleyballanlage, die nun für packende Spiele unter freiem Himmel bereitsteht. Ebenso begeistert die fertiggestellte Boulebahn, die eine einladende Atmosphäre für gesellige Wettkämpfe und entspannte Begegnungen bietet. Diese neuen Sportstätten bringen eine frische, belebende Dynamik in das Vereinsleben und bieten vielfältige Möglichkeiten für Sport und Gemeinschaft.

Ein weiterer Meilenstein ist der nahezu abgeschlossene Kunstrasenplatz, der bald den Spielbetrieb für Fußballerinnen und Fußballer sowie andere Sportbegeisterte revolutionieren wird. Die Arbeiten an der Wasser- und Abwasserinfrastruktur sind ebenfalls weit fortgeschritten und sichern die notwendige Versorgung der Anlage – ein wichtiger Schritt für den langfristigen Betrieb der neuen Multisportstätte.

Die Entwicklung des SV Freisbach ist ein eindrucksvolles Beispiel für Engagement und Gemeinschaftssinn. Die Mitglieder des Vereins haben mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihrer Vision einen Ort geschaffen, der weit über den Sport hinaus ein Treffpunkt für Menschen und ein Symbol für Zusammenhalt ist.

Mit jedem Fortschritt wächst die Begeisterung in der Gemeinde. Die Transformation der ehemaligen Tennisanlage ist mehr als ein Bauprojekt – sie ist der Beginn eines neuen Kapitels für den Sport in Freisbach. Gemeinsam gestalten der Verein und die Gemeinde eine vielversprechende Zukunft voller Möglichkeiten und Erlebnisse.